Verbandsspiele 2014 - Eine Zwischenbilanz

Positive Zwischenbilanz bei den Verbandsspielen 2014

Geschrieben von Hansjörg Zitt am .

 

Von unseren Jüngsten, der U10-Mannschaft, bis zu unseren Tennisveteranen, der Herren 65, waren die Verbandsspiele vor Pfingsten insgesamt sehr erfolgreich für die 9 Tennismannschaften der Tennisabteilung und für die fünf Teams der Spielgemeinschaft des TV Cannstatt mit dem VfR Cannstatt.

Diese große Anzahl der Mannschaften zwingt den Berichterstatter, sich auf einige wenige zu konzentrieren, ohne damit die Leistungen der nicht erwähnten Teams gering zu schätzen. Deren Ergebnisse und Leistungen finden an anderer Stelle noch ihre angemessene Erwähnung.

 

Nach einer klaren Auftaktniederlage gegen den TC Maichingen gastierte am 18.05. unsere stark verjüngte erste Tennismannschaft bei den Herren 1 des TC Cannstatt. Auch dort konnte die von verletzungsbedingten Ausfällen sowie Abgängen geschwächte Mannschaft des TVC eine 3:6 Niederlage nicht verhindern.

Lediglich die Nummer eins des TVC Oliver Mayer, am ersten Spieltag noch verhindert, konnte überzeugen. Und dies mit einem Paukenschlag: Nach hartem Kampf gelang es ihm, den Trainer des TC Cannstatt und aktuellen baden-württembergischen Vizemeister bei den Herren 30, Benjamin Michalak, mit 7:6, 7:5 die Oberhand zu behalten. Ein prestigeträchtiger Sieg für sich und für die Tennisabteilung des TV Cannstatt!

Zusammen mit der Nummer vier, Matze Kittel, holte Oliver Mayer den einzigen Doppelpunkt an diesem Tag. Sie gewannen ihr Doppel ohne Probleme mit 6:2, 6:2. Vor allem der nächste Spieltag am 25. Juni wird darüber entscheiden, ob unser Team sich in der Bezirksoberliga behaupten kann.

 

Unsere erste Damenmannschaft, die in Oberligastaffel spielt, musste nach der letzten Saison leider einige Abgänge verkraften, weil drei erfolgreiche Spielerinnen wegen ihres Studiums nicht mehr für die Abteilung spielen können. Deshalb musste die Mannschaft stark verjüngt werden. Neben den bisherigen Spielerinnen Müge Neureuther und Catrin Klink, ist Ann-Kathrin Abt wieder in der 1. Mannschaft. Zum ersten Mal spielen die Juniorinnen Laura Klein, Sibel Karaman und Melanie Born für die Damen, ein weiterer Beleg für die erfolgreiche Jugendarbeit unseres Trainerteams um David Wiegand.

Im ersten Heimspiel gegen die TG 83 Ehingen gelang den Damen ein hart erkämpfter 4:2 Sieg. Nachdem es nach den Einzeln mit 2:2 noch unentschieden stand, konnten die Damen beide Doppel für sich entscheiden. Das folgende Auswärtsspiel gegen den TC Westerheim mussten die Damen leider ohne ihre Nr. 2 bestreiten, die krankheitsbedingt fehlte. Das Spiel wurde nach hart umkämpften Sätzen mit 2:4 verloren.

 

Nach drei Verbandsspielen in der Bezirksoberliga des Tennisbezirks C können die Herren 30 der SPG TV/VfR Cannstatt um unseren Trainer David Wiegand und Edy Kranjevic mit drei Siegen eine sehr positive Zwischenbilanz ziehen. Im ersten Heimspiel der Saison gelang ein toller 6:3 Heimsieg gegen den Aufsteiger TC Ameisenberg 1. Bereits nach den Einzeln führten unsere 30er schon uneinholbar mit 5:1, sodass die anschließenden Doppel nur noch Formsache waren. Im folgenden Auswärtsspiel ging es gegen die Mannschaft des TC Degerloch 1, die aufgrund der Leistungsklassen der Spieler als sehr stark einzustufen war. Trotz zweier Regionalliga-Ersatzspieler und selbst nach einer 3:0 Führung gelang es den Gastgebern nicht, unsere tapfer kämpfende, niemals aufgebende Mannschaft der Herren 30 zu besiegen. Nach 3:3 in den Einzeln konnten sie vor vielen Zuschauern durch zwei weitere Punkte in den Doppeln einen tollen und sehr wichtigen 5:4-Sieg feiern.

Als Gastgeber ging es in der darauffolgenden Woche gegen den TC Hirsau 1. Nachdem diese Mannschaft im letzten Jahr schon bezwungen worden war und alle unsere Spieler immer noch voll motiviert wegen des Sieges gegen Degerloch antraten, gewannen unsere Herren 30 dieses Verbandsspiel deutlich mit 8:1. Nach nunmehr drei Siegen stehen sie an der Spitze der Tabelle und hoffen auf einen weiterhin erfolgreichen Verlauf dieser Saison.

Unsere SPG TV/VfR Cannstatt der Herren 40 in der Bezirksliga muss in dieser Saison auf ihren Spitzenspieler Heinz Solisch wegen einer Knieoperation verzichten und auch die Nummer zwei, Volker Mayr, fällt nach einer Darmoperation für die restlichen Verbandspiele aus. Deshalb müssen die Aufstiegshoffnungen auf die nächste Spielzeit verschoben werden. 

Unsere Senioren 65 sind in der Staffelliga weiterhin voll auf Erfolgs- und Aufstiegskurs. Nach dem klaren Sieg gegen TC Ameisenberg 1 (wir berichteten) folgte ein weiterer 5:1-Sieg im Auswärtsspiel gegen den TC Blau Weiß Zuffenhausen. Vor allem Joachim Mayer, unser Abteilungsvorsitzender und Nummer eins der Mannschaft, ist der Erfolgsgarant für das Seniorenteam. Trotz seiner Rücken- und Schulterverletzung gewann er sein Einzel deutlich und war auch gemeinsam mit Wolfgang May im Matchtiebreak im ersten Doppel erfolgreich.

Weitere Mannschaften, die klare Aufstiegschancen besitzen, sind die Knaben 2 in der Kreisstaffel 2 ebenso wie die Junioren in ihrer Kreisstaffel 1. Des Weiteren machen sich die Junioren und Juniorinnen als Gruppenerste jeweils in der Bezirksstaffel 1 Hoffnungen auf den Aufstieg.

Insgesamt gesehen eine sehr erfreuliche Zwischenbilanz für die Mannschaften der Tennisabteilung.

So kann es nach der Pfingstpause weitergehen!