Verbandsspiele 2013 - Eine gemischte Zwischenbilanz

Saisonauftakt TVC-Tennis 2013

Geschrieben von Helmut Rembold am .

 

Gemischte Bilanz zum Saisonauftakt beim TVC-Tennis

 

Damen starten mit 6:0 Sieg in der Oberligastaffel.

 

Nach einem Durchmarsch der TVC-Damen mit zwei aufeinander folgenden Aufstiegen in den letzten beiden Jahren, waren alle gespannt, wie sich die Mannschaft nun in der Ober- ligastaffel, der zweithöchsten Liga in Württemberg behaupten wird...

Bei heftigen Gewittern in den frühen Morgenstunden machten sich die TVC-Damen mit Veronika Lauster , Katharina Schulz , Müge Neureuther und Catrin Klink auf den Weg zum ersten Auswärtsspiel nach Calw.

Die ersten beiden Punkte im Einzel konnten Veronika mit einem souveränen 6:1, 6:1 Sieg und Catrin mit einem 6:2, 6:3 Erfolg für den TVC verbuchen. Auch die zweiten Einzel - paarungen wurden von Katharina mit einem 6:1, 6:3 Sieg und von Müge mit einem klaren 6:1, 6:2 Erfolg entschieden.

Obwohl der erste Auswärtssieg damit für den TVC bereits nach den Einzelnen beim Stand von 4:0 bereits gesichert war, haben die Tennis-Damen auch in den beiden Doppel -paarungen vollen Einsatz gezeigt. Katharina und Müge ließen im Einser-Doppel nach einem hart umkämpften ersten Satz mit 7:5 nichts mehr anbrennen und entschieden den zweiten Satz klar mit 6:2 für sich. Veronika und Catrin überzeugten einmal mehr als eingespieltes Team und machten mit einem überlegenen 6:1, 6:2 Erfolg den ersten Gesamtsieg mit 6:0 in der neuen Liga perfekt.

Weniger erfolgreich verlief der Start der 1. Herrenmannschaft. Aufgrund von Abgängen und verletzungsbedingten Ausfällen, ist der Klassenerhalt in der Bezirksoberliga das diesjährige Maximalziel. Besonders zu beklagen ist der Weggang von Pascal Solisch, der bisherigen Nummer 1 sowie der Ausfall der Nummer 2 Dr. Jürgen Ropers. Auch Spielertrainer David Wiegand wechselte zu der neu formierten Mannschaft der Herren 30.

Mit Andre Nguyen, Konstantin Hanemann, Mathias Kittel und Alexander Born rückten nun junge und auf diesem Niveau zunächst noch unerfahrene Spieler, aus der zweiten Herrenmannschaft nach. Erwartungsgemäß verloren die 1. Herren des TVC. ihr Auf- taktspiel am letzten Sonntag, bei den 1. Herren des TC Ameisenberg. Nachdem man letztes Jahr noch mit 5:4 als Sieger von der heimischen Anlage ging, setzte es am vergangenen Sonntag eine 1:8 Auswärtsniederlage.

Doch die Mannschaft aus Cannstatt war nicht komplett ohne Chancen. Denkbar knapp verloren die Nummer 2 Patrick Solisch, sowie die Nummer 6 Alexander Born, ihre Einzel mit 8:10 im Match-Tiebreak. Die Nummer 4 Konstantin Hanemann musste nach nur zwei Spielen verletzungsbedingt aufgeben. Zudem ging das erste Doppel mit P. Solisch/A. Nguyen auch im Match-Tiebreak (6:7, 6:4, 6:10) und das dritte Doppel mit H. Solisch/ A. Born 4:6, 5:7, knapp verloren.
Den Ehrenpunkt holte das zweite Doppel O. Mayer/ M. Kittel mit 4:6, 6:0 und 10:7 im Match-Tiebreak.

Die Herren 30 mussten in ihrem ersten Spiel in der Bezirksoberliga gegen den VfL Sindel- fingen eine knappe 4:5 Niederlage hinnehmen. Obwohl Spielertrainer David Wiegend im Einzel und Doppel punktete, hat es noch nicht zum Gesamtsieg gereicht.

Besser machten es die Herren 40 mit Routinier Heinz Solisch an der Spitze. In der Bezirksklasse 2 gab es zum Auftakt einen unangefochtenen 6:3 Sieg.

Mit besonderer Spannung starteten die Herren 65 in die Verbandsspielrunde. Nach dem letztjährigen, sehr unglücklichen Abstieg in die Staffelliga konnte sich die Mannschaft mit dem Nachrücker Joachim Mayer an Nummer 1 deutlich verstärken. Im erste Spiel beim TSV Waldenbuch legte er gleich mit einem überlegenen Sieg im Einzel vor. Helmut Rembold an Position 4 hatte seinen Gegner sicher im Griff und steuerte den zweiten Punkt bei. Die Nummer 3, Peter Hartenstein, sonst eine sichere Bank, kam mit dem Spiel seines Gegners nicht zurecht und musste beide Sätze abgeben. So ruhten jetzt die Hoffnungen auf Horst Gottschalck, der jedoch nach aufopferungsvollem Kampf im Match-Tiebreak sein Spiel knapp verlor. Nach dem Einzelstand von 2:2 mussten die abschließ- enden Doppel die Entscheidung bringen. Dazu wechselten die TVC-Herren mit Norbert Reinhold und Detlef Walker zwei neue ausgeruhte Spieler ein. Die Spiele selbst gestal –teten sich zu einem wahren Krimi. Nachdem Joachim und Norbert den ersten Satz mit 0:6 verloren hatten, konnten sie schließlich nach deutlicher Steigerung im Match-Tiebreak den Sieg sichern. Auch im zweiten Doppel entschieden Helmut und Detlef nach hartem Kampf das Spiel im Match-Tiebreak.und holten den letzten Punkt zum Endergebnis von 4:2.